Auf andere Internetauftritte hinweisen...

möchte diese Seite. Man kann natürlich keine vollständige Aufzählung aller interessanten Websites vornehmen, wenn Sie aber welche kennen, die hier unbedingt vorkommen sollten, dann benutzen Sie die Brieftaube und informieren mich. Ich freu mich auf Ihre Anregungen......

Bitte lesen Sie unbedingt unseren Disclaimer aufmerksam durch.

Hersteller

Symbol anklicken !

Beschreibung/Kommentar

Die Göppinger

Ganz am Anfang des Hobbies steht die Entscheidung für ein System. AC oder DC ist heute nicht mehr die Frage.... Digital ist in!  Sehr gute Insider-Foren im Internet!!

Die Salzburger

Auch andere Väter haben schöne Töchter! Nachdem sich Roco auch mit den Drei-Leiterfans beschäftigt, lohnt es sich, die neuen Modelle mal anzuschauen !

Der Hersteller des “Blue Tigers” glänzt durch ein sehr schönes Finish. Schauen Sie mal rein ! Da gibt´s auch noch andere moderne Loks zu bewundern!

Mit der alten DDR-Marke hat Piko nicht mehr sehr viel gemeinsam, ausser der Vergangenheit. Auch hier gibt es Modelle mit Schleifer drunter. zB. BR 95 Öl .....

Schauen Sie sich unbedingt mal die E95 von Brawa an! Bravo, Brawa ! Oder sehen Sie sich mal die BR65 10 an. Sehen Sie mal in die downloadbare Betriebsanweisung rein. Das ist wirklich ein vorbildlicher Service !

Wer die schönen Lokomotiven der DR aus der DDR-Zeit mag, ist hier absolut richtig, auch wenn er Dreileitertechnik nutzt. Sehr schöne Modelle, noch bessere Preise!

Pola und Faller

Hier finden Sie die bekannt guten Bausätze von Pola und Faller.

die filigranen Signale

Die filigranen Flügelsignale mit der langsamen Bewegung sind hier, aber auch alles erforderliche an Elektronik für den Digitalfreak zu vernünftigen Preisen.

Elektronik von Digitaltrain

Warum mehr bezahlen? Die Dekoder sind in den Loks gut und für Magnetartikel und Besetztmeldungen ebenfalls. Gute Infos dazu auf der Homepage !

Littfinski-Datentechnik hat unter den Digital-Freaks einen sehr guten Namen. Was immer anbietet, es ist seinen Preis wert und funktioniert. Unter Technik findet man einige Bilder von Anwendungen (z.B.S88, Decodertechnik)....Sehr zu empfehlen !

Intellibox und anderes

Wer kennt nicht die Intellibox von Uhlenbrock? Na ja, die Analogfahrer! Aber irgendwann ....

Hier findet man den Michael Acker. in Bamberg.
Er bietet allerlei dringend Benötigtes für den Dioramenbauer und den “Betriebsbahner” an, wie zum Beispiel Figuren in Metall (!) Farben und Beladungen. Ich habe den Satz “Frivole Damen” von ihm. Zusammen mit dem Satz “6 stehende Männer”! Klasse !

Zeitschriften / Fernsehen

Symbol anklicken !

Beschreibung/Kommentar

Miba auch online gut

Ein toller Inhternetauftritt in dem man gute weitere Links zu Modellbahnfans, Herstellern und Bahnen in Europa findet. Ein sehr gutes Forum ermöglicht unabhängige Diskussionen. Testberichte zu neu erschienen Lokomotiven...

Abgesehen vom stolzen Preis der Hefte hat mich der Eisenbahnkurier immer mit fundiertem Wissen erfreut. So ist auch der Internetauftritt rund und gut. Auch hier ein Forum für Modellbahner und allerlei Links zu anderen Modellbahn-Pages.

ein Allrounder bei den Themen

So gut der Inhalt der Hefte, so unglaublich dürftig ist der Internetauftritt... Ausser einer Reklameseite mit den Abbildungen zweier Hefte war nichts zu finden. Hoffentlich bleibt das nicht so!

Aktuelle Termine von Sendungen, Wissenwertes über Sonderfahrten und alles Mögliche Andere rund um die Eisenbahn.
Natürlich kann man in der Sendeanstalt SWR auch anderes anschauen.......

Bahn-Tv, das Mitarbeiterfernsehen der Bahn zeigt immer Interessantes rund um das Thema Bahn.    Technik, Mitarbeiter, Informationen und mehr....

Museen, großes Vorbild usw.

Symbol anklicken !

Beschreibung/Kommentar

DAS Eisenbahnmuseum

Wirklich sehenswert ist  das Verkehrsmuseum in Nürnberg, das Mekka der Eisenbahnfreaks. Neben dem Hofzug von Ludwig II kann man die rote E19, die Phoenix oder die ebenfalls rote 05 001 sehen, die 1936 den Weltrekord über 200,4 km/h aufstellte.
Also mal anklicken und nachdenken, wann man das im Original anschauen kann !!!

Luzern Verkehrshaus

Trotz langer Ladezeiten sollte man einfach mal einen Blick ins Verkehrshaus in Luzern werfen. Hier stehen die tollen Krokodile (Be6/8), das Powerteil von Doppellok (Ae8/14) im Original, aber auch “antike” Dampfrösser und Zahnradloks. Mal reinschauen, da gibt es auch noch Flugverkehr, Schiffsmodelle und vieles andere mehr....

schöne alte Loks in Neustadt

Klein aber fein ist das Eisenbahnmuseum in Neustadt/Weinstrasse. Hier kann man die letzten beiden erhaltenen Pfalzbahnloks (T1 “Schwaidt” und T5) anschauen. Auch eine bayerische S3/6 (18 505) gibt es da. Bei den E-Loks sieht man E17, ET11 und E44. Eine Köf findet man natürlich auch. Erwähnenswert ist das Kuckucksbähnel, eine Museumsbahn auf sehr reizvoller Strecke. Fahrplan im Internet !

BW Wolsztyn in deutscher Sprache tolle Loks, sehr schöne Sounds!

Grossherzoglich Oldenburgische Eisenbahnen

Das Eisenbahnmuseum in Neumünster ist auf Dampfloks spezialisiert.

Da wohnt die schöne 012 100-4 und und und.........

 

 

Private Homepages / Andere

Symbol anklicken !

Beschreibung/Kommentar

Hier findet man aktuelle Berichte zu den HAMSTern. Der Hanseatische Märklin Stammtisch ist einer der ältesten Insider-Treffs in Deutschland !

Website mit wunderschönen Photografien aus der Bundesbahnzeit.
Besonders die Galerien sind es wert, angeschaut zu werden. Stöbern Sie doch mal....

Eine neue Anlage ensteht. Sie hat eine recht ordentliche Grösse. Bilder vom Aufbau und Tips und Tricks sind hier auch zu finden.

Hervorragend auch die Webseite von Michael Prieskorn, den viele Märklin-Insider sicher aus den Märklin-Foren kennen. Viele Basteltips (Decodereinbau etc). Der Michael ist leider verstorben, seine tolle Seite aber existiert zu Recht weiter !

Viele werden Henk Vos wohl aus den Märklin-Insider- Foren kennen. Ich hatte schon mehrfach das Vergnügen von seinem grossen Wissen zu profitieren.....

In Chur fanden sich drei Modellbahnfreaks zusammen, um ihrem Kindheitstraum nachzugehen, gemeinsam eine schöne Anlage zu bauen. Zu Thomi, Arno und Peter stiess dann noch Martin, der mit seinen Beiträgen in Märklin-Foren sicher vielen bekannrt ist......

Über den Hamburger Insider-Stammtisch kann man sich bei Heinrich Seekamp informieren. Auch über seine Bahn erfährt man einiges. Sehr schöne Photos auch hier !

Stefan ist einer von den HAMSTern. Er baut gerade eine neue Anlage auf. Da kann man manche Anregung für die eigene Anlage bekommen. Spannende Baustory....

Eine tolle Homepage bietet Peter Berg da an. Ich hätte sie nie gefunden, wenn er mir nicht einen Hinweis zur Bing-Tischbahn gegeben hätte,
Vieles zu Märklin 00/H0, Trix Express, Bing usw.usw.
Reinschauen  lohnt sich !

Suchen nach Internetkontakten

Symbol anklicken !

Beschreibung/Kommentar

Es ist nicht leicht, zu beschreiben, welche Vorteile und

Nachteile die einzelnen Linkdatenbanken haben. Die Home-

Pages werden nach unterschiedlichen Gesichtspunkten aufge-

führt und verwaltet. Deswegen hier vier zur Auswahl !

Hätten Sie auch gerne eine Homepage um Ihr Hobby zu publizieren ??? Ich helfe Ihnen gerne. INFO hier ....

Benötigen Sie etwas im Bereich Internet, Homepage, Handy, ISDN, T-DSL ??? Klicken Sie hier !